Warum Energiesparen mit Glas?
Die CO2-Belastung unserer Umwelt ist zu groß. Die Natur wehrt sich mit immer mehr Katastrophen über dem gesamten Erdball. Wir alle können helfen, CO2 zu vermeiden.
Einer der Umweltsünder sind unsere Fenster, die vor 1995 montiert wurden. Der Rahmen ist oftmals durchaus in Ordnung, aber das Glas ist energetisch schlecht und überholt. Es muss in ca. 70 % des gesamten Wohnungsbestandes Deutschlands ausgetauscht werden.
Ihre Vorteile
Ersetzen Sie Ihr Glas oder auch ganze Fenster von gestern durch moderne Elemente von heute!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Wie geht das?
Glas- und Fenstertausch bleibt im Rahmen
Gute Argumente für den Fensteraustausch gibt es genug. Viele Hausbesitzer scheuen dennoch diese Maßnahme, weil sie “Umbau” unmittelbar mit “Schmutz” und “Aufwand” assoziieren. Den Austausch eines Fensters kann der Fachbetrieb heute aber so durchführen, dass Schmutz und Aufwand sich im Rahmen halten: Das alte Fenster lässt sich so präzise aus der Wand entfernen, dass der anschließende Aufwand für das Beiarbeiten von Putz und Tapete überschaubar bleibt.
Wenn lediglich ein unbeschichtetes Isolierglas ersetzt werden soll und der Rahmen noch intakt ist, kann man das neue Wärmedämmglas sogar in den vorhandenen Rahmen einsetzen. Der Glasverarbeiter öffnet den Rahmen, holt die alte Isolierglasscheibe heraus, setzt fachmännisch das Wärmedämm-Isolierglas ein und schließt den Rahmen wieder. Diese Arbeitsschritte nehmen bei einem Kunststoffrahmen nur 20 bis 30 Minuten in Anspruch. Auf diese Weise kann also das Umglasen eines Einfamilienhauses innerhalb nur eines Arbeitstages abgeschlossen sein.
Geld vom Staat
Grundsätzlich hat mittlerweile unser Staat – und viele andere Staaten mit ihm – ein großes Interesse an Modernisierungsmaßnahmen, die den CO2-Ausstoß reduzieren.
Daher unterstützt die Bundesregierung die Modernisierung von Gebäuden zum Beispiel mit dem “CO2-Gebäudesanierungsprogramm” über attraktive Kredite zu günstigen Konditionen und neuerdings auch mit direkten, nicht zurückzuzahlenden Zuschüssen. Die Abrechnung erfolgt über die KfW, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, der für diese Maßnahmen bis 2009 5,6 Mrd. € zur Verfügung stehen. Aber auch die einzelnen Bundesländer sowie regionale Versorger bieten Förderprogramme. Und selbst die Arbeitsleistung – ohne Materialkosten – Ihres Handwerkers ist bis zu 6.000 € mit 20 % von Ihrer Steuer abzugsfähig. Fragen Sie Ihre Hausbank nach der Vielzahl von Fördermöglichkeiten im Zuge energetischer Gebäuderenovation.
Weitere online-Informationen erhalten Sie bei:
www.kfw-foerderbank.de
www.deutsche-energie-agentur.de
www.bmvbs.de
Einsparpotenzial
Geld sparen, Umwelt entlasten – ein gutes Gefühl haben
Die drastische Reduzierung unnötiger Heizwärmeverluste spart bares Geld.Dieser Glas-Sparkulator zeigt Ihnen auf verblüffend einfache Weise, welches Einsparpotenzial in Wärmedämmglas oder sogar Dreischeiben-Wärmedämmglas steckt. Ihr Geldbeutel wird sich freuen. Und die Umwelt auch.
Quelle und weitere Informationen: Energiesparen mit Glas